Fasten bedeutet für viele von uns verzichten. Oder auch einfach mal nach Alternativen zu suchen. Wenn du in der Fastenzeit den lieben weißen Zucker aus dem Speiseplan verbannt hast, heißt das nicht, dass du deshalb dein geliebtes Dessert streichen musst. Im Gegenteil. Andrea (eatwithandrea) hat wunderbare rohköstliche Brownies für dich gezaubert. Die schmecken super fein, ganz ohne Zucker!
Die Zutaten
Für die Masse (für ca. 10 Brownies)
- 250 g ganze Haselnüsse
- 50 g Hafer
- 5 Medjoul Datteln
- 1-2 TL Power Kakao Pulver
- 1 Prise Meersalz
- 5 Tl Wasser
Für das Topping
- 1-2 TL ganze Haselnüsse
Für die Ganache
- 150 g Cashewkerne (über Nacht im Kühlschrank in Wasser einweichen)
- 2 TL Kokosnussöl
- 2-3 TL Power Kakao
- 2-3 TL Agavendicksaft
- 3 TL Kokosnusscreme (kalte Kokosnussmilch, cremiger Teil)
Die Zubereitung
1. Schritt
Zuerst gibst du die Datteln und Haselnüsse gemeinsam in eine Küchenmaschine oder einen Hochleistsungsmixer. So lange mixen bis sich kleine Stücke formen. Danach alle anderen Zutaten der Masse hinzufügen und weiter mixen. Wenn die Masse zu trocken ist, einfach ein bisschen Wasser dazugeben. Und falls zu flüssig, einfach ein paar Haferflocken dazu. Alle Zutaten sollen sich gut und homogen miteinander vermengen bis sich ein klebriger Ball formt. Danach die Masse in eine kleine mit Pergamentpapier ausgelegte Backform oder einen Tupperware Behälter geben.
2. Schritt
Nun geht’s ans flach drücken der Masse. Dafür kannst du entweder deine Hände verwenden oder eine Spachtel. Die Masse sollte dann ungefähr 3cm hoch sein. Danach nimmst du ein Blatt Pergamentpapier, legst es auf die Masse und drückst noch die Ränder gut aus. Und jetzt ab damit in den Kühlschrank für mindestens 1 Stunde bis alles gut fest geworden ist.
3. Schritt
In der Zwischenzeit bereitest du die Ganache vor. Kokosnussöl zum Schmelzen bringen. Cashewkerne abtropfen, zusammen mit dem geschmolzenen Kokosnussöl, der Kokosnusscreme und dem Agavendicksaft in eine Küchenmaschine oder Hochleistungsmixer geben (ca. 2-3 min) bis eine schöne cremige Textur entsteht. Danach den Power Kakao dazugeben und solange mixen bis keine Cashwestückchen mehr zu erkennen sind (ca. 5 min). Fertige Ganache zur Seite stellen.
4. Schritt
Nun raus mit der Masse aus dem Kühlschrank und auf ein Schneidebrett geben. Unebenheiten abschneiden und in schöne Brownie-große Stücke schneiden. Die Ganache auf jedem Stückchen gut verteilen (ca. 2 cm hoch). Haselnüsse in grobe Stücke schneiden und auf den Brownies verteilen. Fertige Bars auf einem Küchengitter oder Pergamentpapier auskühlen lassen. Und danach geht’s ans genießen!!
Fein zu wissen: Die restlichen Brownies halten sich ca. eine Woche im Kühlschrank.


Gastbeitrag: Rezept & Bilder Andrea Schauer von eatwithandrea